Rudi Reinhart, Gemeindereferent
Promenade 37
97437 Haßfurt
Telefon: 0152/26211111
E-Mail: rudi.reinhart@bistum-wuerzburg.de
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
„Du musst den Kindern Grenzen setzen!" - diesen Satz hat wahrscheinlich jede Fachkraft schon gehört. Trotzdem herrscht gerade beim Grenzen setzen oft Verunsicherung: alte autoritäre Erziehungsmodelle haben in unseren Kitas keinen Platz mehr (zu Recht!), aber grenzenloses Verhalten von Kindern bringt nicht selten den ganzen Alltag durcheinander.
In diesem Seminar finden wir heraus, wie Regeln und Grenzen aufgestellt werden, wie Erwachsene liebevoll und trotzdem konsequent auf deren Einhaltung achten und welchen Einfluss gute Grenzen auf die kindliche Entwicklung haben.
Inhalte
Am Ende des Seminars
... wissen Sie wie gute Grenzen in der Kindererziehung gestaltet sind.
... können Sie einschätzen, in welchem Maß Kinder kooperieren und Grenzen wahren können.
... können Sie mit Klarheit und Sicherheit zu Ihren Regeln stehen.
... kennen Sie die Bedeutung von Grenzen auf die gesunde psychische Entwicklung von Kindern.
... schaffen Sie in Ihrer Einrichtung eine entspannte Atmosphäre mit für alle geltenden Regeln.
Pädagogische Mitarbeiter in der Kita und Krippe
Simone Schöberl
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Josephine Diem
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66667
E-Mail: josephine-marie.diem@caritas-wuerzburg.de
Martinushaus
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
175,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung
195,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Beginn: | 22.10.2026 | 09:00 Uhr |
Ende: | 22.10.2026 | 16:30 Uhr |
Rudi Reinhart, Gemeindereferent
Promenade 37
97437 Haßfurt
Telefon: 0152/26211111
E-Mail: rudi.reinhart@bistum-wuerzburg.de
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen