Rudi Reinhart, Gemeindereferent
Promenade 37
97437 Haßfurt
Telefon: 0152/26211111
E-Mail: rudi.reinhart@bistum-wuerzburg.de
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Als Ehrenamtlicher die Verantwortung für eine Kindertageseinrichtung zu tragen, ist erfüllend, aber auch herausfordernd. Dieses Seminar stärkt ehrenamtlich Verantwortliche dabei, ihrer Führungsverantwortung gegenüber Kita-Leitungen gerecht zu werden.
Inhalte
Am Ende des Seminars
... haben Sie Ihre Rolle als ehrenamtliche Führungskraft klar definiert.
... kennen Sie konkrete Führungsinstrumente und wissen diese anzuwenden.
... nehmen Sie Ihre Führungsaufgabe bewusst und ressourcenorientiert wahr.
Transfergruppen mit Perspektive eines kollegialen Netzwerkes, Plenumscoaching, eine digitale Dokumentation und eine kommentierte Literaturliste helfen, das Gelernte in der Praxis zu verankern.
Sie erhalten nach dem Seminar eine digitale Dokumentation, die alle wesentlichen Ergebnisse aufbereitet erhält.
Ehrenamtliche Vorstände von Kindertageseinrichtungen, die Personalverantwortung wahrnehmen
Brigitte Amend
Dr. Martin Schwab
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Lena Krückel
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66691
E-Mail: lena.krueckel@caritas-wuerzburg.de
Ausbildungshotel St. Markushof
Gadheimer Straße 19
97209 Veitshöchheim-Gadheim
75,00 € / TN
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Beginn: | 21.11.2026 | 09:00 Uhr |
Ende: | 21.11.2026 | 16:30 Uhr |
Rudi Reinhart, Gemeindereferent
Promenade 37
97437 Haßfurt
Telefon: 0152/26211111
E-Mail: rudi.reinhart@bistum-wuerzburg.de
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen