Das Projekt Seniorenrikscha im Baunachgrund ermöglicht Ausflüge für Senior*innen und Menschen mit Handicap aus den Seniorenheimen Baunach und Ebern, sowie für Bewohner*innen der Gemeinden im Baunachgrund.
Glücksmomente erleben
Ausflüge mit einer Rikscha
Die ehrenamtlichen Fahrer*innen der Rikschas folgen dabei nicht festen Routen, sondern orientieren sich am Bedarf und den individuellen Wünschen ihrer Fahrgäste: ein Ausflug in den Nachbarort, eine Fahrt zum Eisessen oder an einen Lieblingsort - alles ist möglich!
Dank der elektrischen Unterstützung der Rikscha ist sichergestellt, dass genug Puste übrig bleibt für Gespräche zwischen Fahrgast und Fahrer*in der Rikscha.
Frischer Wind in den Haaren und viel Spaß ist garantiert!
Herzlich Willkommen zur Mitfahrt!
- Aus den Gemeinden des Baunachgrundes, Kontakt Rudi Reinhart - 0152/26211111
- Bewohner*innen aus dem Seniorenheim Ebern, Margot Spindler 09531/94147705
- Bewohner*innen aus dem Seniorenheim Baunach, Martina Distler - 09544/98755515
Glücksmomente schenken
Mit etwas Zeit für ehrenamtliches Engagement bringen Sie Glück und Freude zu Senior*innen und Menschen mit Hanicap und erleben auch selbst "Glücksmomente".
Die Fahrt kann auch ihr Leben bereichern. Das geht ganz einfach:
Sie können
- Ihnen durch eine Fahrt mit der Seniorenrikscha einen Ausflug ermöglichen
- Ihnen von den Senior*innen von früher erzählen lassen - das tun sie ganz gerne
- mit ihnen Karten spielen oder Brettlspiele machen, Singen, Backen, Gärtnern oder einfach einen Spaziergang unternehmen
- Ältere Menschen und Menschen mit Handicap, die nicht mehr mobil sind, können für ihre Kontakte nicht mehr selber sorgen und brauchen Menschen, die auf sie zugehen.
Deshalb laden wir Sie zum ehrenamtlichen Engagement recht herzlich ein!
Ab und zu oder regelmäßig, wie es Ihnen zeitlich möglich ist.
Nach Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns einfach: rudi.reinhart@bistum-wuerzburg.de